dunkelangst.de

Helmut Peter Natus

1955 - 2015

Was bleibt, ist Kunst

Helmut Peter Natus

Der Mensch

Geboren im Jahre 1955 in Pfalzel bei Trier (Rheinland-Pfalz), zog er bereits in früher Kindheit mit seinen Eltern und seinen drei Geschwistern nach Saarbrücken ins Saarland. Hier verbrachte er einen Großteil seines Lebens, welches von vielen persönlichen Höhen und Tiefen geprägt war. Die Lebensumstände sowie die mentale und körperliche Verfassung spiegelte sich später auch in einer Vielzahl der erstellten Bilder und Skulpturen wieder. Helmut Peter Natus bleibt uns in Erinnerung als talentierter, beliebter und geliebter Familienmensch, der es leider nicht geschafft hat sich selbst zu helfen. Was bleibt, ist Kunst.

Die Kunst

Erste Werke entstanden bereits in den frühen 90iger Jahren. Kleine Papierzeichnungen und Skizzen entwickelten sich im Laufe der Zeit zu größeren Gemälden auf Karton und Leinwand. Vorrangig wurden die Bilder mit Pastellkreide oder Aquarellfarben erstellt. Frühere Werke wurden vom Künstler mit der Signatur H.(Helmut) gekennzeichnet. Im späteren Verlauf änderte sich der Namenszug der Bilder in NATUS. Neben der Malerei hatte Helmut Peter Natus auch Skulpturen unter der Verwendung unterschiedlichster Techniken erstellt. Der Großteil der Kunstwerke befindet sich heute in Privatbesitz. Einige Bilder überlies der Kunstmaler zu seinen Lebzeiten diversen karitativen Einrichtungen.

Aus dem Leben

Die Eltern

Unten Rechts

Wehrpass

Familie

Reisepass

Urlaub

Am Markt

Rücken zur Wand

Frei